Digital Experience Day
Best Practices in der Produktion erleben.

Zukunftsfähigkeit in einer digitalen Welt: Einfach machen!
Sichern Sie die digitale Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation.
Unser Team, das sich aus den Preisträgern des renommierten Wettbewerbs „Fabrik des Jahres“ und ausgewiesenen Digitalisierungsexperten der Hochschule Ravensburg-Weingarten zusammensetzt, zeigt Ihnen an diesem Tag, wie Sie diesen Veränderungsprozess konkret gestalten können.
Wir zeigen Ihnen wie Sie:
- die Potentiale in Ihrem Unternehmen identifizieren und daraus Digitalisierungsprojekte ableiten sowie umsetzen
- die Effizienz Ihrer Produktion durch moderne Lean-Methoden und den Einsatz digitaler Technologien steigern
- den Kundennutzen Ihrer Produkte durch den Einsatz digitaler Technologien erhöhen
Ihr Nutzen:
- Best Practices live vor Ort erleben und mit Experten diskutieren
- Kennenlernen des i4X-Framework für die Gestaltung der digitalen Transformation im eigenen Unternehmen
- Zugang zu Forschungsprojekten im Bereich der Produktionsoptimierung und Digitalisierung
Uhrzeit | Programm |
---|---|
09:00 | Coffee und Networking - ifm electronic Tettnang |
09:30 – 10:45 | Digitale Transformationsexzellenz – Das i4X Framework |
11:00 – 12:00 | ifm Fabrik des Jahres: Standortsicherung durch Digitalisierung |
12:00 – 13:00 | Mittagspause und Networking |
13:00 – 15:00 | Werksrundgang Fabrik des Jahres - Best Practices und Umsetzung in der Fertigung |
15:15 – 16:00 | Zukunftsfähigkeit in einer digitalen Welt: Einfach machen! |
16:00 – 16:30 | When the rubber hits the road |
Veranstaltungskosten: 980 € zzgl. Mwst |
Termine: On Demand |
Ort: ifm-Str. 1, 88069 Tettnang |
Teilnehmer: max. 20 Personen |
Ansprechpartner: Helena Roggenkamp +49 7542 518 1285 digitalfactory@ifm.com |
Bernd Hausler | |
![]() |
Bernd Hausler begann seine berufliche Laufbahn in der Automobilindustrie. Von Toyota Europe wurde er zum Core Group Leader für Leanprojekte berufen und unter Chihiro Nakao von Shingijutsu erhielt er in mehreren europäischen Projekten und in Japan seinen Feinschliff. |
Steffen Jäckle |
|
![]() |
Dr. Steffen Jäckle ist Professor für Marketing, Sales und digitale Transformationsexzellenz, sowie Gründer und Direktor des Insight Excellence Lab, an der Hochschule Ravensburg – Weingarten. Er ist zusätzlich als Autor (Springer Verlag), Berater, Beirat und Keynote-Speaker tätig. |
Andreas Pufall |
|
![]() |
Dr. Andreas Pufall ist Professor für Produktionsoptimierung und Technologiemanagement an der Hochschule Ravensburg-Weingarten sowie Leiter des Steinbeis Transferzentrums Produktion und Produktentwicklung. Nach einer fast 20 jährigen Industrietätigkeit bei High-Tech Unternehmen, forscht er jetzt im Bereich der Optimierung und Digitalisierung technischer Systeme. |
Holger Zweifel |
|
![]() |
Holger Zweifel studierte an der Technischen Hochschule Ulm Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Logistik und anschließendem Masterstudium an der Hochschule Neu-Ulm. Seit 2016 verantwortet er das Lean Management sowie das Industrial Engineering für Produktneuanläufe und Instandhaltung bei der ifm efector. Im Jahr 2020 wurde er an die Technische Hochschule Ulm als Lehrbeauftragter an der Fakultät Produktionstechnik im Fach Produktionswirtschaft berufen. |