16 Millionen Farben, ein hochauflösendes Display mit Optical Bonding und ein leistungsstarker Prozessor gebündelt in einem kompakten robusten Gehäuse: Das ist das neue 4,3“ ecomatDisplay. Neben der brillanten Darstellung überzeugt das HMI auch durch seine Helligkeit und den großzügigen Betrachtungswinkel. So ist sichergestellt, dass der Maschinenführer die angezeigten Inhalte in fast jeder Position problemlos erkennen kann. Durch die Programmierung mit CODESYS 3.5 stehen dem User alle wichtigen Features wie Trend, Trace, Alarm Manager, User Manager und Web-Visualisierung zur Verfügung. Das Linux-basierte Betriebssystem ermöglicht zusätzlich kundenspezifische Anpassungen, etwa die individualisierte Visualisierung mit QT.
Wie alle robusten HMIs der ecomatDisplay-Familie ist auch die 4,3-Zoll-Variante perfekt für den Einsatz in rauen Umgebungen gerüstet. Dauerhafte Vibrationen, Wasser oder Staub können ihm nichts anhaben. Zusätzlich hat das Display die von ifm bekannte erhöhte EMV-Festigkeit und verfügt über die E1-Typengenehmigung, sodass auch dem Einsatz im Straßenverkehr nichts im Wege steht.
Kurz gesagt: Das 4,3“ ecomatDisplay setzt neue Maßstäbe im Bereich der kompakten robusten HMIs!
Mit einem leistungsstarken Dual-Core-1,4-GHz-Prozessor und einem geringen Energieverbrauch von nur 5-8 Watt ist das 4,3“ ecomatDisplay bestens für die Zukunft gerüstet. Es ist jedoch nicht nur leistungsstark, sondern auch ein richtiges Kommunikationstalent. Egal ob Modbus Server/Client, CAN, CANopen, J1939, Ethernet Protokolle TCP/UDP, Netzwerkvariablen über Ethernet oder USB (optional): Das ecomatDisplay bietet immer den richtigen Weg und die passende Sprache, um mit der mobilen Maschine zu kommunizieren.
Auch in Sachen Bedienbarkeit macht dem 4,3“ ecomatDisplay so schnell keiner etwas vor – eine Variante mit RGB-Keypad (16 Millionen Farben) und eine Variante mit kapazitivem Touchscreen (Release 2024) lassen keine Wünsche offen.
![]() 4.3" ecomatDisplay |
![]() Typisches kleines, robustes HMI |
|
Steuerung / SPS | ||
Prozessor | ARM Dual Core, 64 Bit, 1,4 GHz CPU | ARM Single Core 400 MHz |
Speicher und RAM | 4 GB, 1 GB DDR4 | 8 MB, 288 KB SDRAM |
Ethernet-Kommunikationsprotokoll | TCP/IP, UDP, Modbus TCP Server und Client, Ethernet/IP | |
CAN-Kommunikationsprofil | CAN, CANopen, J1939 | CAN, J1939 |
Eingebaute Anschlüsse | 1 CAN, 1 Ethernet oder 1 USB-Anschluss | nur CAN |
Möglichkeit, einen Ethernet-Adapter an den USB-Anschluss anzuschließen | (zusätzliche Kosten) |
|
E/As | ||
Montage | externe E/A-Module für die Feldmontage | E/As sind Teil des im Cockpit installierten Displays |
E/A-Typ | CANopen-Technologie | analoger oder binärer E/A |
Anzahl der E/As | 16 konfigurierbare Eingänge, 16 konfigurierbare Ausgänge oder gemischte Module | 4 konfigurierbare Eingänge, 3 konfigurierbare digitale Ausgänge |
Sensordiagnose und Fernparametrierung | ||
Installation | M12 Plug-and-Play, kein Kabelbaum, zeitsparend | große Anzahl von Pins, arbeitsintensiv, komplexe Fehlersuche |
HMI-Display | ||
Größe und Auflösung | 4,3“, Auflösung 800 x 480 | 3,5”, Auflösung 320 x 240 |
Farben | 24 Bit, 16 Millionen Farben | 18 Bit, nur 264k Farben |
Touch-Variante | ja, PCAP mit Handschuh- und Wassermodus | |
Helligkeit | 1000 cd/m² | 400 cd/m² |
Helligkeitsregelung der Hintergrundbeleuchtung | 0 - 100 %, frei programmierbar | statisch volle Helligkeit |
Displayrotation | Montage / Drehung in 90°-Schritten | |
Tastenfeld | ||
RGB-Hintergrundfarben | 24 Bit, 16 Millionen Farben, frei programmierbar | statisch nur 1 Farbe |
Kreuzwippe | Cursorfunktion (auf, ab, links, rechts, Enter) mit taktiler Rückmeldung | 5 Funktionstasten |
Eigenschaften | ||
Retain-Variablen | 8 kB | |
RTC-Uhr | ja, batteriegepuffert bis zu 15 Jahren | |
Software | ||
Programmiersoftware | CODESYS 3.5 oder QT | CODESYS 3.5 |
Unterstützung mehrerer Sprachen und Rezept-/Chargenverwaltung | ||
Trendanzeige und Alarmierung | ||
Benutzerverwaltung mit Passwortschutz | ||
Web-Visualisierung | ||
Setup-Menü | Setup- und Wiederherstellungsmenü auf dem Gerät | über separates PC-Software-Tool |
Mechanische Eigenschaften | ||
Leistungsaufnahme | 5 - 8 W | 12 W |
Schutzart und Montage | IP65 / IP67, RAM- oder Einbaumontage | IP67, Einbaumontage |
Gehäuse und Frontglas | Front aus Aluminiumdruckguss, Rückwand aus glasfaserverstärktem Kunststoff, thermisch gehärtetes Glas | Kunststoff |