Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen momentan nicht alle Shop-Funktionen zur Verfügung.
You probably do not come from: Germany. If necessary, change to: United States
ifm-Service-Center 0800 16 16 16 4

Vom Feld auf den Tisch

Automatisierungslösungen für die Lebensmittelversorgung von morgen

Stetig wachsen die Herausforderungen in der Lebensmittel- und Agrarindustrie. Neben der Versorgung einer immer größeren Weltbevölkerung mit ausreichender Nahrung und qualitativ hochwertigen Produkten wird auch die Gewährleistung des Tierschutzes, der nachhaltige Erhalt der Umwelt sowie die Senkung des Bedarfs an Energie und Wasser immer wichtiger. ifm bietet seit vielen Jahren Produkte und Lösungen in diesem anspruchsvollen Umfeld. Unser neues Food-Magazin stellt das umfangreiche Produktsortiment übersichtlich vor. Beispiel-Applikationen, persönliche Statement von Kunden und ifm-Fachleuten sowie Erfolgsgeschichten laden zum Einstieg in die Welt der ifm-Lösungen ein. Per QR-Code können vertiefende Inhalte und weitere Themen auf unserer Website direkt erschlossen werden.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion umfasst einen ganzheitlichen Ansatz zur Harmonisierung vom Anbau über die Produktion bis hin zum Vertrieb bei gleichzeitiger Minderung der Umweltauswirkungen und Förderung des langfristigen Wohlbefindens. Dazu gehört ein sorgfältiges Management von Ressourcen und Prozessen sowie der Einsatz innovativer Produktionstechniken, um kontinuierlich und dauerhaft Verbesserungen entlang der gesamten Lebensmittelkette zu erzielen.

Effizienz

Für mehr Effizienz in der Lebensmittelproduktion bedarf es eines strategischen und systematischen Ansatzes. Ziel ist es, sämtliche Prozesse und den Einsatz aller Ressourcen zu optimieren. So lassen sich eine höhere Produktivität und Produktqualität erzielen, während gleichzeitig die Kosten sinken. Durch eine verbesserte Effizienz können Lebensmittelhersteller folglich einen Wettbewerbsvorteil erzielen und gleichzeitig die Umweltbelastung verringern und so zu einer nachhaltigeren, zukunftsfähigen Industrie beitragen.

Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit in der Lebensmittelverarbeitung bedeutet, dass automatisierte Systeme, Technologien und Prozesse die Sicherheit und Qualität der Endprodukte erhalten und sogar verbessern. Intelligente Sensorik kann ihren Status selbst überwachen, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards zu gewährleisten. Ganzheitliche Digitalisierungslösungen sorgen für Transparenz und Qualität in der Rückverfolgbarkeit, indem sie den Fluss von Zutaten und Produkten genau aufzeichnen und verfolgen. Seit über einem halben Jahrhundert bietet ifm für jeden Schritt und jede Stufe einer automatisierten und digitalisierten Wertschöpfungskette die passende Lösung. In mobilen Arbeitsmaschinen und stationären Fertigungsanlagen für die Produktion, Verarbeitung, Verpackung und das Kühlkettenmanagement liefern Sensoren relevante Werte und Daten, die für effiziente und sichere Prozesse sorgen. Über zuverlässige Dateninfrastruktur gelangen die Daten in die IT-Ebene, wo unsere Softwarelösungen diese in verwertbare Erkenntnisse umwandeln. Wartungsbedarf und Prozessabweichungen lassen sich frühzeitig erkennen und es kann entsprechend geplant reagiert werden. So wird das Risiko von Produktivitätsund Qualitätsverlusten erheblich reduziert.

Erzeugen

Ausrüstung für Anbau und Aufzucht

Verarbeiten

Ausrüstung für die verarbeitung

Verpacken

Ausrüstung für den Verpackungsprozess

Kühlkette

Ausrüstung für die Kühlkette

Themenseite Lebensmittelindustrie und Agrarwirtschaft

From Farm to Table: Damit Lebensmittel in unverminderter Qualität vom Erzeuger zum Konsumenten gelangen, muss auch die gesamte Prozess- und Lieferkette von höchster Qualität und Sicherheit sein. ifm unterstützt die Lebensmittelindustrie und die Agrarwirtschaft mit ganzheitlichen Lösungen speziell für die Lebensmittelherstellung.

Um das Magazin herunterzuladen, geben Sie bitte die folgenden Informationen an:

Datenschutz

Hier finden Sie unseren Datenschutzhinweis.

* Pflichtfeld