Passwort vergessen?
{{product.product.code}}
{{product.productHeadline}}
You probably do not come from: Germany. If necessary, change to: United States
Mit nur einem Klick zum Überblick - Alle aktuellen Neuheiten von ifm
Zum Produkt-Selektor
Linienscanner zur Inline Qualitätskontrolle
Kapazitive IIoT-Sensoren für die Staub-Ex Zone
Abstandsmessung mit Sicherheitsplus
Sicherheitssensoren für mobile Arbeitsmaschinen
Lichttaster mit besonders störsicherer Hintergrundausblendung
Konstanter Korrekturfaktor für alle Metalle
Die Sensoren überzeugen mit zuverlässiger Funktion in großem Temperaturbereich
Varianten mit Gehäuse aus robustem Edelstahl oder Kunststoff
Gleichzeitige Ausgabe des Abstandswerts und der Reflektivität erhöht Prozesssicherheit
Weniger Vernetzungsaufwand dank direkter Ansteuerung des Steuerventils über den MVQ
Präziser Laser erkennt Kleinstteile bereits ab Ø 30 μm zuverlässig
Messender optischer Sensor, dank IO-Link. Edelstahlgehäuse, hohe IP-Schutzklassen und Kunststofflinse für hohe Sicherheit im Hygienebereich
Universell einsetzbar, dank hoher IP-Schutzklassen, hoher Reichweite bei kleiner Bauform und großen Temperaturbereich von -40 bis 85 °C
Sichere Erfassung aller Metalle durch einheitlichen Korrekturfaktor (K=1)
Drei Schaltpunkte mit nur einem Sensor
Flexibel an die Applikation anpassen mit nur einem individuell einstellbaren Sensor auch in feuchten Umgebungen
Ferromagnetische Objekte kontinuierlich erfassen und Erkennen kleinster Veränderungen im Schaltbereich durch hohe Auflösung
Robust und schlagfest in kompakter Bauform mit Antihaftbeschichtung gegen das Einbrennen von Schweißperlen
Kontinuierliche Abstandsmessung im laufenden Prozess und einfache Schaltpunkteinstellung über IO-Link
Kontinuierliche Positionsabfrage als Prozesswert sowie millimetergenaue Einstellung der Schaltpunkte über IO-Link
Das neue Opto-Highlight, der O8 – klein, aber oho!
Präzise Erkennung von Kleinstteilen oder bei Applikationen mit sehr hohen Geschwindigkeiten und individueller Anpassung über IO-Link
Die einzigartige Codierung des Betätigers verhindert ein „Austricksen“ von z. B. Türen – bis zu 32 Sensoren in Reihe schaltbar
Für die berührungslose Türüberwachung – leicht zu montieren, auch verdeckter Einbau hinter Edelstahl möglich
Spielend leicht zu montierender Sensor mit langlebiger elektronischer GMR-Messzelle – bündig verbaubar
Kompakter farbunabhängiger Laser-Sensor mit Standard-M18-Gewinde – Präsenz von Teilen, z. B. O-Ringe oder deren richtige Montage prüfbar
Kompakter farbunabhängiger Laser-Sensor mit Standard-M18-Gewinde und IO-Link im modernen Edelstahlgehäuse
Rückmeldesysteme für Hubventile und Schwenkantriebe
Einsetzbar in Applikationen mit Hintergrundausblendung
Flexible Schaltnocken fest (90°) oder beliebig im Winkel einstellbar
Mit großen Schaltabständen bis 55 mm und leicht montierbar
Systemlösungen für Handarmaturen und Kugelhähne
Induktiver Allstrom-Doppelsensor mit Anschlussraum
Neue induktive Sensoren für die intelligente Positionsüberwachung
Sensoren bis 500 bar Druck zur Erkennung von Stahl
Mit Hilfe einer 12-stelligen LED-Balkenanzeige kann der Anwender den Schaltpunkt optimal auf die Gegebenheiten hin anpassen.
Das neue Wirkprinzip des Gerätes basiert auf einer magnet-induktiven Technologie, die ausschließlich ferromagnetische Metalle erkennt.
Der Schaltpunkt lässt sich einfach über eine Steuerung oder einen PC einstellen; ein ungewolltes Verstellen ist somit ausgeschlossen.
Besonders für Anwendungen in der Stahl- und Glasindustrie wurden die neuen induktiven Hochtemperatursensoren entwickelt.