Häufig ist die waagerechte Ausrichtung von Maschinen oder Maschinenteilen eine wichtige Voraussetzung für den sicheren Betrieb.
Neigungssensoren dienen beispielsweise zur Winkel- und Lageerfassung an mobilen Arbeitsmaschinen. Typische Anwendungen sind die Ausrichtung von Arbeitsbühnen oder die Nivellierung von Mobilkränen oder Baggern. Im industriellen Bereich dienen sie z. B. zur automatischen Nachführung von Solarpanelen.
Neigungssensoren gibt es als 1-achsige oder 2-achsige Ausführung. ifm bietet Geräte mit Schaltausgang, mit Analogausgang, mit kombiniertem Schalt- und Analogausgang und IO-Link und mit CAN-Schnittstelle an.