- Übersicht
- ecomatDisplay
ecomatDisplay: Robuste HMI für den Einsatz in mobilen Maschinen

Hochauflösende Displays, komfortable Programmierung und maximale Konnektivität: Das ist die ecomatDisplay Familie. Die robusten HMI (Human Machine Interface) sind für den Einsatz im Kabinen- und Außenbereich von mobilen Maschinen optimiert und sind perfekt für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet. Die robusten HMI bieten eine bestmögliche Ablesbarkeit in extrem heller aber auch in dunkler Umgebung und sind dank hoher Schutzart (IP65 / IP67) und optical Bonding optimal gegen Feuchtigkeit geschützt. Die integrierte leistungsstarke SPS ist per CODESYS 3.5 oder Qt frei programmierbar, bietet dem Anwender so eine maximale Flexibilität und kann Visualisierungs- und Bedienaufgaben zuverlässig übernehmen.
Durch die Vielzahl an Schnittstellen zum Beispiel CAN, analog Video, USB 2.0 und Ethernet bieten die ecomatDisplays zudem maximale Konnektivität. Die integrierte Echtzeituhr ermöglicht es zudem, Log-Daten zur besseren Nachvollziehbarkeit mit einem Zeitstempel zu versehen.
Eiseskälte, Hitze, Staub, Vibrationen, Wasser und Eis bringen die ecomatDisplays nicht aus der Ruhe. Auch die äußeren Werte der robusten HMIs brauchen sich nicht zu verstecken. Das Gehäuse aus Metall-Aluminium-Guss und das gehärtete Frontglas halten auch extremen äußeren Bedingungen stand. Die robusten HMI können mithilfe des bewährten RAM-Mount-Systems oder als Einbaugerät genutzt werden. Egal ob im Hoch- oder Querformat eingesetzt, die ecomatDisplays überzeugen einfach in jeder Position.
Hochauflösend
Die hochauflösenden Displays der robusten HMI haben bis zu 16,7 Millionen Farben und bieten auch bei heller und dunkler Umgebung dank des integrierten Lichtsensors eine optimale Ablesbarkeit (bis zu 1.100 cd/m2 bzw. dimmbar bis 1 %).
Vollwertige Steuerung
Mithilfe des leistungsstarken Multicore-Prozessors werden hochauflösende Grafiken performant dargestellt, sowie Gerätefunktionen und das Applikationsprogramm zuverlässig abgearbeitet.
Passgenau
4,3", 5", 7", 10", 12" oder 12,3" – Tasten, Touchscreen oder reine Anzeige – Hoch- oder Querformat – Ein- oder Aufbaumontage – die robusten HMI der ecomatDisplay Familie bieten für jede Applikation das passende Gerät.
Kommunikativ
Egal ob CAN, Ethernet oder USB – dank einer Vielzahl integrierter Protokolle kommunizieren die ecomatDisplays mühelos und garantieren so die Netzwerkflexibilität.
Flexibel und Modular
Egal ob eine Variante mit Touchscreen oder Tasten benötigt wird – alle robusten HMIs können mit der gleichen Firmware und Applikation geladen werden. Somit können die Geräte ohne Mehraufwand in Software und Programmierung je nach Anforderung flexibel ausgewählt und eingesetzt werden.

Das ecomatDisplay ist ein wahres Kommunikationstalent und steht im Mittelpunkt der mobilen Maschine. Für eine komfortable Bedienung stehen Varianten mit Touchscreen und / oder RGB-Keypad zur Verfügung. Wird das ecomatDisplay zur reinen Anzeige von Informationen genutzt, gibt es auch hier passende Modelle ganz ohne Eingabefunktionen.
Dank vieler verschiedener Systemsensoren, wie z. B. dem Lichtsensor, können wie Funktionen komfortabel überwacht und bedient werden. So lässt sich beispielsweise einfach und schnell die Helligkeit automatisch anpassen oder die Boardspannung auslesen.
Auch in Sachen Kommunikation sind die ecomatDisplays ein wahres Multitalent. Die Unterstützung unterschiedlichster Kommunikationsprotokolle wie Modbus Server/Client, CAN, CANopen, J1939, Ethernet Protokolle TCP/UDP, Netzwerkvariablen über Ethernet oder USB, OPC UA, Profibus und EtherCAT stellt eine reibungslose Kommunikation mit anderen Schnittstellen sicher.
Dem User stehen zusätzlich ein PDF-Viewer sowie Video- und Audioplayer zur Verfügung. Während Videoplayer und PDF-Viewer insbesondere in den Bereichen Support, Diagnose und Wartung eine wichtige Rolle spielen, kann der Audioplayer z. B. für gesprochene Warnungen genutzt werden und unterstützt den Anwender somit direkt beim Maschinenbetrieb. Für hochwertige Supportinformationen kann zudem der QR-Code Generator genutzt werden.
Viele mobile Maschinen bewegen sich im Umfeld von Menschen, Tieren und anderen Maschinen. Um den Einsatz weitestmöglich abzusichern, sind Kamerafunktionalitäten von zentraler Bedeutung. Diesen besonderen Anforderungen wird das ecomatDisplay mithilfe einer dynamischen Kameraintegration für Personenerkennung und Arbeitsbereichsüberwachung gerecht. Die dynamische Kameraintegration steht sowohl für Analog- als auch für Digitalkameras zur Verfügung und beinhaltet unter anderem eine Overlay-Funktion. Somit können Warnungen direkt auf das Kamerabild projiziert werden und den Maschinenbediener rechtzeitig warnen. Durch all diese Features und Funktionalitäten sind die ecomatDisplays echte Multitalente und für den Einsatz in mobilen Maschinen optimal geeignet.