Was sind Drehgeber?
In vielen Fertigungsabläufen und Produktionsprozessen, in mobilen Arbeitsmaschinen und im Bereich der erneuerbaren Energien haben sich Drehgeber als zuverlässige Messwertaufnehmer etabliert. Für die maßgenaue Bestimmung von Geschwindigkeit, Position, Drehrichtung und Drehwinkel wandeln sie Drehbewegungen in digitale Signale um. Drehgeber arbeiten mittels verschleißfreier magnetischer oder optoelektronischer Abtastung. Dazu besitzen sie eine mit der Welle fest verbundene Impulsscheibe oder einen beweglichen Magnetträger.
![]() |
|
Inkrementale Drehgeber |
![]() |
|
Absolute Singleturn Drehgeber |
![]() |
|
Absolute Multiturn Drehgeber |
Drehgeber im Vergleich
Inkremental | Inkremental via IO-Link |
Absolut Singleturn | Absolut Multiturn | Absolut Multiturn via IO-Link |
|
---|---|---|---|---|---|
Geschwindigkeit | |||||
Auflösung | |||||
Umdrehungen | 1 | 1 | 1 | 1 / ∞ | 1 / ∞ |
Positionswerte | relativ | absolut | absolut | absolut | absolut |
IO-Link Infrastruktur notwendig |
|||||
Positon-memory bei Spannungsausfall |
|||||
Kompatibilität mit Feldbus | |||||
Störsicherheit | |||||
Parametrieraufwand |