You probably do not come from: Germany. If necessary, change to: United States
ifm-Service-Center 0800 16 16 16 4
  1. Produkte
  2. Sensoren
  3. Drehgeber

Drehgeber

  • Kompaktes und robustes Gehäuse
  • Bauformen nach bewährtem Industriestandard
  • Axial oder radial nutzbarer Kabelausgang
  • Ausführungen mit integrierter Feldbus-Schnittstelle
  • Hohlwellengeber zur direkten Montage auf Antrieben

Drehgeber

In vielen Fertigungsabläufen und Produktionsprozessen, in mobilen Arbeitsmaschinen und im Bereich der erneuerbaren Energien haben sich Drehgeber als zuverlässige Messwertaufnehmer für maßgenaue Positionierungsaufgaben etabliert. Sie wandeln Drehbewegungen in digitale Signale um. Drehgeber arbeiten mittels verschleißfreier optoelektronischer oder magnetischer Abtastung. Dazu besitzen sie eine mit der Welle fest verbundene Impulsscheibe bzw. einen beweglichen Magnetträger. 
Man unterscheidet zwischen inkrementalen und absoluten Drehgebern. 
Inkrementale Drehgeber geben pro Umdrehung eine genau definierte Anzahl von Impulsen aus. Diese sind ein Maß für den zurückgelegten Winkel oder Weg.
Absolute Drehgeber, auch Winkelcodierer genannt, ordnen jeder Winkelposition einen eindeutigen Wert zu, sogar über mehrere Umdrehungen hinweg.