- moneo: IIoT-Plattform
- Produktionsverluste identifizieren
- Energieverbrauch optimieren
Energieverbrauch optimieren
ifm entwickelt für Sie individuelle Energiemonitoring-Lösungen – ganz nach Ihren Anforderungen. Damit treiben Sie nicht nur die Digitalisierung Ihres Unternehmens voran, sondern entdecken auch neue Potenziale, um Energie zu sparen und Kosten deutlich zu senken.
Energieoptimierung in der Praxis – Inspirierende Use Cases
Messung des Energieverbrauches und der Verschwendung auf Maschinenebene
Geringere jährliche Energieausgaben
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz und sparen Sie jährlich bis zu 50% – ein Drittel davon ohne hohe Investitionen.
Verfolgung der Gesamtkosten
Erhalten Sie vollständige Transparenz über die Kosten pro Produkt und entdecken Sie sofort Potenziale für gezielte Prozessoptimierungen.
Energieverbrauch im Zeitverlauf verfolgen
Visualisieren Sie Energieverschwendung wie Druckluftlecks und optimieren Sie Ihren Verbrauch durch die Verfolgung auf Maschinen- oder Zonenebene.
Mögliche Bereiche für Energieeinsparungen
In jedem Unternehmen gibt es Potenziale, um Energie zu sparen – von einfachen Maßnahmen wie der Nutzung energieeffizienter Leuchtmittel bis hin zu größeren Investitionen wie einer Anlagensanierung. Diese Bereiche bieten besonders hohe Einsparpotenziale in der Industrie:
Leckagen vom Kompressor bis zur Maschine überwachen
Druckluft wird in nahezu allen Industrien eingesetzt. Von der Schmiede bis zum Reinraum – in jedem Druckluftnetz können Leckagen auftreten.
Mit ifm wird die Überwachung einfach: Ob Durchflussmessung, Druckmessung, Temperaturüberwachung oder Gesamtmenge, überwachen Sie alle relevanten Prozessdaten mit nur einem Kabel und einem Sensor. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der SD-Sensoren mit IO-Link.
Analyse in Echtzeit
Mit den SD-Sensoren Langzeittrends über Verbrauch oder Luftdruckschwankungen identifizieren und Prozesse optimieren.
Weniger Hardware
IO-Link überträgt 4 Werte über 1 Kabel. Ohne zusätzliche Sensoren, Leitungen oder Rohrverschraubungen.
Kabellose Überwachung
Mit dem IO-Link Bluetooth-Adapter Anlagen und Prozesse mobil parametrieren, beobachten und aufzeichnen.
Parametrierung
Einfache und schnelle Parametrierung mit der Software moneo configure und IO-Link Master.

Verwandeln Sie Ihre Daten in Informationen
Mit unserer IIoT-Plattform moneo können Sie Ihre Sensoren und Master einfach parametrieren und Maschinen- sowie Sensordaten nahtlos sammeln. Diese Daten lassen sich auf Dashboards visualisieren, analysieren und überwachen. moneo informiert Sie bei Prozessabweichungen und alarmiert Sie rechtzeitig.
Verbessern Sie so Ihre Maschinenverfügbarkeit, stellen Sie Ihre Prozessqualität sicher und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch. Egal, ob Sie moneo in der Cloud oder On-Premises betreiben.

Aus Informationen Wissen generieren und Vorhersagen treffen
Die zuverlässige Überwachung schwankender Prozessparameter wie Temperatur, Durchfluss und Vibration stellt eine der größten Herausforderungen dar.
Mit der intelligenten Berechnung dynamischer Erwartungsbereiche und der automatischen Anpassung von Grenzwerten können Anomalien in kritischen Anlagen und Prozessen frühzeitig erkannt und die Produktionszuverlässigkeit erheblich gesteigert werden. Dies ermöglicht der moneo Industrial AI Assistant von ifm.
Der Fingerabdruck einer jeden Maschine
Jede industrielle Anlage besitzt eine einzigartige Signatur – ihren eigenen „Fingerabdruck“:
- allgemeingültige Überwachungsregeln sind daher oft nicht anwendbar
- Überwachungsregeln müssen individuell, einfach, präzise und flexibel anpassbar sein
Da Umweltbedingungen und die Nutzung variieren können, muss die Überwachung auf den historischen Daten der jeweiligen Anlage basieren.
Kickstart IIoT – In 3 einfachen Schritten loslegen
*Das Cloud-Abonnement ist möglicherweise in Ihrer Region noch nicht verfügbar. |
Erfolgsgeschichten
Erfahren Sie, wie die ifm Kunden geholfen hat, ihren Energieverbrauch zu optimieren.