• Produkte
  • Industrien
  • IIoT & Lösungen
  • Supply Chain Software
  • Service
  • Unternehmen

ifm Academy Web-Seminar
IO-Link für Einsteiger*innen

Industry and Assembly Automation
Industrie Roboter und Cobots Montage- und Handhabungssysteme
Web-Seminar
Veranstaltungstermin
Veranstaltungsort

Online, via Teams

Teilnahmegebühr

kostenfrei

Zielgruppe

Einsteiger*innen

Einfach und sicher zur intelligenten Fabrik

Erste Schritte mit IO-Link

Wie wird eine „intelligente Fabrik“ greifbar? Wie kann ein Anlagenbetreiber erste Erfahrungen sammeln? Womit kann er ganz einfach starten?

Das Zauberwort: IO-Link. Mit dieser Schlüsseltechnologie erhalten Sie völlig neue Optionen, intelligente Sensoren und Systeme komfortabel mit der IT-Welt zu verbinden. Damit machen Sie den ersten Schritt in Richtung „intelligente Fabrik“.

Deswegen wird IO-Link auch als „die USB-Schnittstelle der Automation“ bezeichnet: Eine genormte und feldbusunabhängige Schnittstelle für die Automatisierung, die dem Anwender eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung ohne Adressieraufwand bietet. So lassen sich zum Beispiel zusätzliche Sensordaten nutzen, um Prozesse weiter zu optimieren.

Im Web-Seminar gehen unsere Referenten unter anderem auf folgende Themen ein:

  • Einführung in die IO-Link-Technologie
  • IO-Link als Verdrahtungssystem
  • Vergleich zu klassischer Verdrahtung
  • Erfassen von Prozessdaten
  • Sensoren, IO-Module und unterschiedliche Möglichkeiten der Parametrierung
  • Kommunikation zum ERP und in die Cloud und unterschiedliche Topologien

Interessiert? Dann erhalten Sie Infos direkt von unseren Experten für IO-Link.

Jetzt kostenlos anmelden
Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich einfach an
Jennifer Kaiser (academy.de@ifm.com),
Eventmanagement bei der ifm Academy.

Veranstaltungstermin
Veranstaltungsort

Online, via Teams

Teilnahmegebühr

kostenfrei

Zielgruppe

Einsteiger*innen

An wen richtet sich die Schulung?

  • Einsteiger*innen in die IO-Link Technologie
  • Interessierte aus allen Bereichen der Automatisierung, insb. Automatisierungstechnik, Wartung/Instandhaltung, Forschung u. Entwicklung, Steuerungstechnik, E-/Konstruktion
  • Branchenübergreifend an Personen mit Interesse an Digitalisierung und Überwachung von Prozessen
  • Besondere Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich

Referenten

Dirk Scheffler

Dirk Scheffler ist seit über 15 Jahren bei der ifm-Unternehmensgruppe für den Fachvertrieb Industrielle Kommunikation und Identifikationssysteme verantwortlich. Er unterstützt hier Kunden und Kollegen mit seinem Produkt- und Applikations-Know-how.

Daniel Reiner

Seit 2017 engagiert sich Daniel Reiner im Fachvertrieb der ifm-Unternehmensgruppe als Senior Sales Engineer für Industrielle Kommunikation und Identifikationssysteme. Zu seinen Fachthemen zählen die Integration von IO-Link und / oder AS-Interface zur Industrie 4.0 sowie die Identifikationssysteme RFID und Multicode Reader.

Im Chat

Mirko Wingert

ist seit 2018 bei der ifm-Unternehmensgruppe und bildet als Product Sales Manager die Schnittstelle zwischen dem deutschen Vertrieb und dem Produktmanagement. Mit der Erfahrung von über 10 Jahren Elektrokonstruktion im Sondermaschinenbau unterstützt er Kunden und Kollegen in den Bereichen industrielle Kommunikation, IO-Link und Industrie 4.0.

Jetzt kostenlos anmelden
Jederzeit auf dem neuesten Stand

ifm präsentiert Ihnen die neuesten Top-Produkte und Technologien in spannenden Web-Seminaren, die Sie begeistern werden.