Füllstand kapazitiv und wartungsfrei messen
Sichere Prozessqualität durch kontinuierliches Montoring der konturnahen Temperierung
Leistungsstarkes Multitalent für den Schaltschrank
Für den Austausch von CAN-Daten zwischen Maschinen per WLAN oder Bluetooth
2 in 1: Drehzahlauswertung und Sensor in einem kompakten Gehäuse
KI-basiertes System unterstützt bei Montage- und Verpackungstätigkeiten
Antenne, Auswerteeinheit und Switch in einem Gerät beschleunigen die Installation
Übersichtliche Darstellung von Bildern und Daten der Vision-Sensoren auf einem Dasboard
Nur 1 Sensor für 2 Endlagen bei Kurzhubzylindern
Nachträgliche Anbindung von Sensorik an die IT-Ebene ohne aufwendige Verkabelung
Millimetergenaue Abstandsmessung mittels PMD-Lichtlaufzeitmessung
Millimetergenaue Füllstandmessung bis zu 10 Meter
Überlastfeste Messzelle mit guter Langzeitstabilität
Trennung von Automatisierungs- und IT-Netz schützt die Anlage vor unbefugtem Zugriff von außen
Universeller Messeingang für verschiedenartige Signalarten (Strom, Spannung, Frequenz, Impulse, PT100/PT1000 und Thermoelemente)
Erfasst kleinste Objekte in höchster Geschwindigkeit
4- und 8-Port IO-Link-Master mit passenden Power L-Code- Kabeln in IP 69K verfügbar
Robustes IP-67-Gehäuse für den dezentralen Einsatz
Präzise Durchflussmessung von Reinstwasser und Wasser
Hohe Betriebsreserve durch erhöhte Schaltabstände bei nahezu bündigem Einbau
Digitale Input-Module für PROFINET, EtherNet/IP und Modbus TCP
4- und 8-Port IO-Link-Master für den Feldeinsatz
Objekte inspizieren, vermessen und ansteuern
Die Montage im Feld reduziert Spannungsverluste durch lange Leitungen
Wirklich plan und richtig dicht
Im Gehäuse mit hoher Schutzklasse IP69K
Moderne LED-RGB-Technologie – lange Lebensdauer, reduzierte Lagerhaltung
Zentrale Verarbeitung von Bild- und Sensorinformationen
Kosteneinsparung durch schnelle Ansprechdynamik < 0,25 / < 1 s [T05/T09]
Optimale Zustandsanalyse durch Beschleunigungsmessung in 2 Bewegungsachsen