26.01.2021 – 14:00 - 15:30 Uhr
Die Digitalisierung und das Vernetzen von Anlagen rückt kontinuierlich in den Fokus industrieller Prozessoptimierung und -steuerung. Angefangen beim einzelnen Sensor mit IO-Link-Schnittstelle bis hin zur umfassenden Business-Lösung.
Die Ausgangssituation ist bei jedem Digitalisierungsprojekt eine andere, daher ist die Lösung von ifm individuell skalierbar. Unserer Empfehlung: Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen in der für Sie optimalen Geschwindigkeit.
Sie werden schnell feststellen: Die industrielle Evolution ist machbar. Und, mit ifm als kompetenter Partner an Ihrer Seite, viel einfacher als vielleicht zuvor gedacht.
Beim „Web-Seminar: moneo - die offene, branchenunabhängige IIoT-Plattform“ stellen wir Ihnen die IIoT-Plattform moneo Schritt für Schritt vor. Sie erhalten Informationen zum Grundgedanken der Plattform, zum Aufbau sowie den modularen Einsatzmöglichkeiten:
![]() |
Kai Bürger arbeitet seit 2018 für die ifm-Unternehmensgruppe im Fachbereich Produktmanagement. Durch seine langjährige Berufserfahrung im IT/TK-Umfeld bringt er wertvolle Praxiserfahrungen aus erfolgreichen Digitalisierungsprojekten in die aktuelle Softwareentwicklung ein. In der Funktion des Produktmanagers ist er verantwortlich für die Produktdefinition und die Einführung von Neuheiten auf den Märkten. Der Schwerpunkt liegt hier auf Parametrierungsapplikationen in Form von Software, Smartphone Apps und zukünftig Cloud-Applikationen. Aktuell steht hier die Parametrierung im Bereich IO-Link im Vordergrund. |
![]() |
Christoph Schneider arbeitet seit über 25 Jahren für die ifm-Unternehmensgruppe. Seine Themenschwerpunkte liegen sowohl im Fachbereich Fluid und Diagnose als auch in der Beratung rund um Condition Monitoring. Als Produktmanagers ist er zudem verantwortlich für die Produktdefinition und die Einführung von Neuheiten auf den Märkten. Der Schwerpunkt liegt hier auf Software für Condition Monitoring und Applikationslösungen sowie der Anbindung der Systeme an die Automation und an ERP-Systeme. |
![]() |
Nikolaj Setzkorn arbeitet seit 2020 für die ifm-Unternehmensgruppe im Fachbereich Produktmanagement der ifm solutions gmbh. Er besitzt weitreichende Erfahrungen in der Software-Entwicklung rund um die Zustandsüberwachung von mobilen Arbeitsmaschinen und kennt die Anforderungen an ein agiles, dynamisches Entwicklungsumfeld. In der Funktion des Produktmanagers ist er verantwortlich für die Produktdefinition und die Einführung auf den Märkten. Der Schwerpunkt liegt hier auf Condition Monitoring und Predictive Maintenance Software. |