Wie lassen sich intelligente Sensoren mit SPS und IT-Welt verknüpfen? Wie können Anlagenbetreiber am besten vorgehen, um Prozesse miteinander zu vernetzen? Und wie ziehen Sie einen Mehrwert aus den erfassten Daten?
Das Zauberwort: IO-Link. Mit dieser Schlüsseltechnologie erhalten Sie völlig neue Optionen, intelligente Sensoren und Systeme komfortabel mit der IT-Welt zu verbinden. Damit machen Sie den nächsten Schritt in Richtung „intelligente Fabrik“.
Im Web-Seminar gehen unsere Referenten unter anderem auf folgende Themen ein:
Interessiert? Dann erhalten Sie Infos direkt von unseren Experten für IO-Link.
Seit 2017 engagiert sich Daniel Reiner im Fachvertrieb der ifm-Unternehmensgruppe als Senior Sales Engineer für Industrielle Kommunikation und Identifikationssysteme. Zu seinen Fachthemen zählen die Integration von IO-Link und / oder AS-Interface zur Industrie 4.0 sowie die Identifikationssysteme RFID und Multicode Reader.
Seit 2020 ist Christian Ritz für die ifm electronic gmbh als Field Technical Sales Engineer tätig. Durch seine langjährigen internationalen Erfahrungen in der elektrotechnischen Planung und Inbetriebnahme von verfahrenstechnischen Anlagen, setzt er sein Fachwissen insbesondere hinsichtlich Prozesssensorik und Zustandsüberwachung von Maschinen ein und leistet Support bei Fragen rund um das Thema.
Vor seiner Zeit bei ifm war André Marré selbstständig im Bereich Vendingautomaten. Nachdem er seine Technikerprüfung 2015 erfolgreich abgelegt hat, startete er im Service Center der ifm. Seit 2018 legt er seinen Schwerpunkt auf Themen rund um die industrielle Kommunikation.