VSE100 Diagnoseelektronik für Schwingungssensoren; Gesamtzahl der Ein- und Ausgänge 16; (konfigurierbar); Ethernet; TCP/IP; 114 x 50 x 105 mm
DN4011 Schaltnetzteil 24 V DC; 3,3 A; Eingangsspannung AC 100...240 V; 124 x 40 x 122,5 mm; Anschlussklemmen; Zulassung CE,cRUus,cULus,UKCA
VSA001 Beschleunigungssensor; analog; Anzahl Messachsen 1; Messbereich Schwingung -25...25 g; Frequenzbereich 1...6000 Hz; Umgebungstemperatur -30...125 °C; IP 67; IP 68; IP 69K; Steckverbindung
VSA004 Beschleunigungssensor; analog; Anzahl Messachsen 1; Messbereich Schwingung -25...25 g; Frequenzbereich 1...10000 Hz; Umgebungstemperatur -20...80 °C; IP 67; Anschlussleitung
TS2229 Temperatursensor zum Anschluss an Auswerteeinheit; 1 x Pt 100; (nach DIN EN 60751, Klasse A); Messbereich -40...90 °C / -40...194 °F; Anlegefühler 12 x 8,7 x 51 mm; 2 m PUR-Kabel; M12 Steckverbindung
TP3231 Messsignalwandler für Temperatursensoren; Analogsignal; IO-Link; (konfigurierbar); Messbereich -50...300 °C / -58...572 °F; Werkseinstellung -50...150 °C °C; M12 Steckverbindung
IFC201 Induktiver Sensor; M12 x 1 / L = 50 mm; Schaltabstand 7 mm nicht bündig einbaubar; Schließer; DC PNP/NPN; M12 Steckverbindung; IP 68; ("Coolant"); 2-Leiter; Umgebungstemperatur -25...70 °C; Schaltfrequenz 700 Hz
EVC529 Anschlusskabel mit Buchse; Betriebsspannung < 50 V AC; 2 m; PUR; Gehäusewerkstoffe Gehäuse: TPU orange; Dichtung: FKM; IP 65; IP 67; IP 68; IP 69K; Silikonfrei ja; Halogenfrei ja; Vergoldete Kontakte ja
Kompressoren überwachen und zustandsorientiert instandhalten
Lüfter überwachen und zustandsorientiert instandhalten
Pumpen überwachen und zustandsorientiert instandhalten