Die OPC-Server-Software stellt eine Schnittstelle zur Verfügung, um die Daten der Diagnoseelektronik VSE standardisiert in ein übergeordnetes System einzubinden. Die Software-Lizenzen sind in vier Stufen unterteilt und abhängig von der Anzahl der vernetzten Geräte.
Unterschiedliche OPC-Client-Programme verarbeiten die über OPC zur Verfügung gestellten Daten, so dass verschiedenste Anwendungsszenarien realisierbar sind.
In Verbindung mit der Diagnoseelektronik VSE lassen sich konfigurierte Schwingungskennwerte und Überwachungsparameter wie Schaltpunkte oder Trigger-Drehzahlsignale auslesen und beschreiben.