Werden Sie Experte rund um die Brückentechnologie für Industrie 4.0
Wie lassen sich intelligente Sensoren mit SPS und IT-Welt verknüpfen? Wie können Anlagenbetreiber am besten vorgehen, um Prozesse miteinander zu vernetzen und einen Mehrwert aus den erfassten Daten zu erzielen?
Grundlage auf Sensorebene bereitet die Schlüsseltechnologie IO-Link. Mit ihr bekommt der Anwender völlig neue Optionen, intelligente Sensoren und Systeme komfortabel mit der IT-Welt zu verbinden und den Weg in Richtung „intelligenter Fabrik“ einzuschlagen.
Das Web-Seminar richtet sich insbesondere an SPS-Programmierer und Hardwareplaner. Interessierte aus weiteren Bereichen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Im Web-Seminar gehen unsere Referenten auf folgende Themen ein:
![]() |
Daniel Reiner engagiert sich seit 2017 im Fachvertrieb der ifm-Unternehmensgruppe als Senior Sales Engineer für Industrielle Kommunikation und Identifikationssysteme. Zu seinen Fachthemen zählen die Integration von IO-Link und / oder AS-Interface zur Industrie 4.0 sowie die Identifikationssysteme RFID und Multicode Reader. |
![]() |
Dirk Scheffler ist seit über 15 Jahren bei der ifm-Unternehmensgruppe für den Fachvertrieb Industrielle Kommunikation und Identifikationssysteme verantwortlich. Er unterstützt hier Kunden und Kollegen mit seinem Produkt- und Applikations-Know-how. |
![]() |
André Marré unterstützt seit 2015 das Team im ifm-Service-Center und berät Kunden zu den Fachthemen AS-Interface und industrielle Kommunikation. |
![]() |
Johannes Köppe engagiert sich seit über zwölf Jahren im Vertrieb der ifm-Unternehmensgruppe. Er stand zunächst als Verkaufsrepräsentant, von 2011 bis 2016 zusätzlich im Branchenvertrieb der Automobilindustrie und seit August 2012 als Senior Sales Engineer Industrial Communication and Identification Systems Kunden beratend zur Seite. Zu seinen Fachthemen zählen die Integration von IO-Link und / oder AS-i zur Industrie 4.0. |