ifm Web-Seminar - Live
Effiziente Druckluftüberwachung mit intelligenten Sensoren

Energiemanagement auf höchstem Niveau
Druckluftnetze einfach überwachen und effizient betreiben
Erzeugen und nutzen Sie Druckluft in Ihren Anlagen? Dann hat Ihr Energiesparpotenzial wahrscheinlich noch viel Luft nach oben. Denn besonders in diesem Bereich liegen viele ungenutzte Chancen, um bares Geld zu sparen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ifm gemeinsam Lösungen für ein effektives Energiemonitoring aufbauen bzw. erweitern können und gleichzeitig die Digitalisierung Ihres Unternehmens vorantreiben.
Für die Implementierung eines Energiemanagementsystems gibt es viele gute Gründe: niedrigere Produktionskosten, Reduktion von CO2-Emissionen, Steuervergünstigungen und einige mehr. Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten, Energie einzusparen und Kosten zu senken.
Im Web-Seminar präsentiert unser Kollege Hannes Hüttner u.a. diese Themen rund um effizientes Energiemanagement:
- Angst vor der nächsten Stromrechnung? Nicht der einzige Grund Energiemanagement zu starten!
- Das Druckluftnetz verstehen – wo geht unserem Netz die Luft aus?
- Energiemanagement betreiben ohne Vorkenntnisse – wir zeigen Ihnen den Einstieg am Kompressor oder an der Endmaschine
- Systemlösungen von ifm: von der Planung bis zur Umsetzung, von der Hardware bis zur Software, von der Druckluft bis zum Kühlwasser
- Was macht ifm Lösungen so besonders?
Interessiert? Dann erhalten Sie Infos direkt von unseren Experten und starten Sie Ihr Energiemanagement!
Referent
Seit 2009 für die ifm-Unternehmensgruppe tätig. Seine langjährige Berufserfahrung im Bereich der Automatisierungstechnik, im Speziellen in der Schwingungsüberwachung und Energieoptimierung, ist eine ideale Basis für seine derzeitige Tätigkeit. Aktuell fokussiert er sich als Product Sales Manager auf die Markteinführung von neuen Produkten und unterstützt Kunden und Vertrieb in Österreich.
Im Chat

Seit 2006 für die ifm-Unternehmensgruppe im technischen Support tätig. Seine Aufgaben liegen in der Applikationsberatung und Unterstützung bei der Sensorauswahl im Bereich der Industrieautomatisierung.

Einsparpotenziale der größten Stromverbraucher